Ramschkasten.de

Alles was so hängen bleibt

Bistro IQ in der VHS – Jägerschnitzel

Die Kantine in der Volkshochschule nennt sich Bistro IQ. Es ist ein kleines Bistro im Erdgeschoß der Volkshochschule, Theke, Tische wenig gelüftet. Auf dem Schild vor der Tür, welches das Tagesgericht anzeigt, steht „Zum Mittag sollst du essen wie ein König.“ Wo auch immer das Zitat herkommt, dort gehört es eventuell auch hin – hat aber mit dem Bistro nichts zu tun.

Später kommen ist wie so oft auch hier empfehlenswert, gegen 12 ist ziemlich voll aber ab 12:30 Uhr ist es dann schon wieder ok. Hier speisen die Werktätigen der VHS und der umliegenden Büros. Das Essen bekommt man an der Theke, es gibt meistens mehr als Eines und Klassiker wie Kartoffelsalat mit Fleischbeilagen sowieso immer. Ausgeschenkt wird aus Wärmebehältern und somit weiß man auch womit man es zu tun hat: zentral zubereitetes Essen, was hier her gefahren und vor Ort verteilt wird.

Wurtschscheibe im Januar 2018Jägerschnitzel im Marz 2018

Das Gericht kommt aktuell statt mit Spirelli mit Penne, Soße und Wurstscheibe in klassischer Kombination dazu etwas Petersilie fürs Auge und als Schmankerl immer ein Dessert. Aufgetragen wird es auf einfachen Tellern, wenn man Pech hat sind die auch noch angeschlagen, dazu Besteck aus Blech – einfacher Kantinenstyle galore.

Lederlatsch als Wurstschnitzel

Ich war über die Zeit mehrmals da, nicht weil ich es so lecker fand, sondern eher weil ich hoffte, dass es besser wird und der Laden in der Nähe meines Offices liegt. Abgesehen davon, dass der Preis ab 2019 um 10% erhöht hat, hat sich das Gericht meiner Meinung nach verschlechtert.
Das Jägerschnitzel war früher größer, heißt jetzt im Vergleich zu meinen ersten Besuchen und anderen Lokalen ist es jetzt ein Kleines und kommt allein. Der Zubereitung war noch nie der Brüller, ich hab schon Tage erlebt, da war es so durchgebraten, dass es fast ledrige Konsistenz hatte.

Die Panade kann eigentlich schon gar nicht gut sein, wenn die Schnitzel in einem Thermobehälter warm gehalten werden, da sich die Knusprigkeit durch die feuchte Wärme recht schnell verflüchtigt. Anders dann, wenn die Wurstscheibe so lange im Fett gelegen hat, dass die Panade steif und fest ist. Geschmacklich ist die Panade übel – mehrmals ist mir hier ein „muffiger“ Geschmack aufgefallen, brrr.

Jägerschnitzel im Bistro IQ Januar 2019Wurstscheibe im März 2019

Die Pasta ist auch nicht gut, mal sehr zerkocht meist klebrig zusammenpappend mit viel Fettigkeit, dass die ganzen Nudeln speckig glänzen. Bei der Soße habe ich leider auch noch keinen guten Tag erwischt, manchmal ist Konsistenz ok aber der Geschmack war noch nie gut: bittersüßer Geschmack wenig Frucht manchmal durchaus vergleichbar mit der Soße zur Schulspeisung.

Kantinenessen der schlechteren Art

Leider muss man in der Zusammenfassung sagen, es lohnt sich nicht hier das Jägerschnitzel zu verspeißen. Andere Gericht muss man abwägen, man sollte aber bedenken: es ist Kantinenessen der etwas schlechteren Art.

Preis: 4,50 €

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.